Ergebnisse - einfach anklicken
Weitere Infos: http://www.oelv.at/static/wettkampf.php (link für alle öst. Meisterschaftsläufe) - absolvierte Läufe werden an den Schluss angereiht - hier stehen dann Bilder- und Ergebnislinks, soweit bekannt
8. Juni - Klagenfurter Altstadtlauf
Altstadtlauf 2017 - Anmeldung freigeschalten!
Am 08. Juni 2017 wird die Klagenfurter Innenstadt zu einem Lauferlebnis der besonderen Art. Mitten durch die Altstadt führt die Laufstrecke, vorbei an berühmten Klagenfurter Sehenswürdigkeiten wie dem Lindwurm, dem alten Rathaus, und der Stadtpfarrkirche.
Verschiedene Bewerbe von 200 m bis 10 Kilometer sorgen dafür, dass für jede Läuferin und für jeden Läufer die richtige Distanz dabei ist.
Bitte beachten Sie, dass bei den Erwachsenenläufen 2017 (5 km, 10 km und 5 km Teambewerb) max. 1.400 Startplätze zur Verfügung stehen!
Bitte beachten Sie, dass bei den Erwachsenenläufen 2017 (5 km, 10 km und 5 km Teambewerb) max. 1.400 Startplätze zur Verfügung stehen!
Neuerungen 2017
2017 wird es beim Klagenfurter Altstadtlauf folgende Neuerungen geben:
- Die Ausgabe der Startnummern und der UNIQA-Startsackerln erfolgt am Mittwoch, dem 07. Juni von 16:00 bis 20:00 Uhr und am 08. Juni von 10:00 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start beim Anmeldezelt am Neuen Platz. Dort erhalten Sie auch alle Teilnehmerinformationen. Es wird heuer eine eigene Ausgabestelle für alle Voranmeldungen geben! Bitte nutzen Sie (wenn möglich) die Abholzeit am Vortag.
- Bei den Erwachsenenläufen (5 km, 10 km und 5 km Teambewerb stehen 2017 max. 1.400 Startplätze zur Verfügung!
- Das Ziel für die 5 km und 10 km Bewerbe befindet sich wie bereits 2016 vor dem Lindwurm und ist somit vor dem Durchlauf, welcher sich weiterhin vor der Bühne befindet, getrennt. Dadurch kommt es im Zielbereich auch zu keinen Behinderungen mehr.
- Bei den Erwachsenenläufen (5 km, 10 km und 5 km Teambewerb stehen 2017 max. 1.400 Startplätze zur Verfügung!
- Das Ziel für die 5 km und 10 km Bewerbe befindet sich wie bereits 2016 vor dem Lindwurm und ist somit vor dem Durchlauf, welcher sich weiterhin vor der Bühne befindet, getrennt. Dadurch kommt es im Zielbereich auch zu keinen Behinderungen mehr.
- Jeder der sich bis zum 05.06.2017 zum Klagenfurter Altstadtlauf anmeldet, muss bei der Anmeldung seine T-Shirt Größe bekanntgeben. Dadurch kann seitens des Veranstalters garantiert werden, dass jeder ein T-Shirt in seiner Größe erhält. Bitte nehmen Sie darauf Rücksicht, dass bei einer späteren Anmeldung über die Homepage bzw. bei der Nachmeldung vor Ort aufgrund der Begrenzten Stückzahl (1.600 Stk.) die Möglichkeit besteht, dass Sie kein T-Shirt mehr in der richtigen Größe erhalten.
Leistungen und Nenngeld
Bambinilauf u. Kinderläufe:
Bambinilauf u. Kinderläufe:
Startgebühr:
bis 19. März: € 3,50
bis 05. Juni: € 4,00
Nachmeldung am Lauftag: € 5,00
Chipgebühr wenn kein eigener gelber Pentek CampionChip vorhanden ist: € 1,00
Chipgebühr wenn kein eigener gelber Pentek CampionChip vorhanden ist: € 1,00
Leistungen Bambinilauf u. Kinderläufe:
- Startplatz
- Startersackerl - UNIQA Sportbeutel
- T-Shirt
- Finisher Medaille
- Teilnehmerurkunde zum Downloaden (Bambini erhalten die Urkunde vor Ort)
- Teilnahme bei der großen Preisverlosung
- Teilnahme bei der großen Preisverlosung
- Zeitnehmung
- Umkleide- und Duschmöglichkeit in der Benediktinerschule
- Verpflegung im Zielbereich
________________________________________________________________________________________
Schülerlauf:
Startgebühr:
bis 19. März: € 3,50
bis 05. Juni: € 4,00
Nachmeldung am Lauftag: € 5,00
Chipgebühr wenn kein eigener gelber Pentek CampionChip vorhanden ist: € 1,00
Chipgebühr wenn kein eigener gelber Pentek CampionChip vorhanden ist: € 1,00
5 km Altstadtlauf:
Startgebühr:
bis 19. März: € 13,00
bis 05. Juni: € 14,00
Nachmeldung am Lauftag: € 16,00
Chipgebühr wenn kein eigener gelber Pentek CampionChip vorhanden ist: € 3,00
Chipgebühr wenn kein eigener gelber Pentek CampionChip vorhanden ist: € 3,00
10 km Altstadtlauf:
Startgebühr:
bis 19. März: € 15,00
bis 05. Juni: € 16,00
Nachmeldung am Lauftag: € 18,00
Chipgebühr wenn kein eigener gelber Pentek CampionChip vorhanden ist: € 3,00
Chipgebühr wenn kein eigener gelber Pentek CampionChip vorhanden ist: € 3,00
Leistungen Schüler- u. Erwachsenenläufe:
- Startplatz
- Startersackerl - UNIQA Sportbeutel
- Gutscheinheft
- T-Shirt
- Finisher Medaille
- Teilnehmerurkunde zum Downloaden
- Teilnahme bei der großen Preisverlosung
- Teilnahme bei der großen Preisverlosung
- Zeitnehmung
- Umkleide- und Duschmöglichkeit in der Benediktinerschule
- Verpflegung an der Laufstrecke und im Zielbereich
________________________________________________________________________________________
3er Teambewerb über 5 km
3er Teambewerb über 5 km
Startgebühr:
bis 19. März: € 42,00
bis 05. Juni: € 45,00
Keine Nachmeldung am Lauftag möglich!
Chipgebühr wenn kein eigener gelber Pentek CampionChip vorhanden ist: € 3,00
Chipgebühr wenn kein eigener gelber Pentek CampionChip vorhanden ist: € 3,00
Leistungen Teambewerb:
- Startplatz als Team
- Zeitauswertung als Team und als Einzelstarter
- Startersackerl - UNIQA Sportbeutel
- Gutscheinheft
- T-Shirt
- Finisher Medaille
- Teilnehmerurkunde zum Downloaden
- Teilnahme bei der großen Preisverlosung
- Teilnahme bei der großen Preisverlosung
- Zeitnehmung
- Umkleide- und Duschmöglichkeit in der Benediktinerschule
- Verpflegung an der Laufstrecke und im Zielbereich
16. - 18. Juni - Tour de Kärnten Run
Tour de Kärnten – Run
In einer der schönsten Regionen Österreichs, in Mittelkärnten rund um den drittgrößten Kärntner See, den Ossiachersee, und den Ossiachern Tauern suchen wir den
Champion der Läufer.
3 Tage, 3 Etappen – 1 Sieger. Die Tour de Kärnten – RUN ist eine drei Tages Laufveranstaltung für JederMann und JederFrau mit drei unterschiedlichen Laufarten – Halbmarathon 21,1 Km, Trail 12 Km und Berglauf 4 Km und 500 Höhenmeter –
vom Freitag den 16. bis Sonntag den 18. Juni 2017
Tour de Kärnten – RUN
3 Laufetappen am Ossiacher See und den Ossiacher Tauern
17. Juni - 4. Straßburger Stadtlauf
Ergebnisse
Straßburg
Samstag 17. Juni 2017
Start GG-Lauf: 10.00 Uhr
Siegerehrung: 12.30 Uhr
Strecke: Lauf 4 km / Walk 4 km
Start GG-Lauf: 10.00 Uhr
Siegerehrung: 12.30 Uhr
Strecke: Lauf 4 km / Walk 4 km
Anmeldung und Infos
Name: Heinz Herbst
Tel.: 04266/2223
E-mail: heinz.herbst@ktn.gde.at
Homepage: www.strassburg.at
Anmeldelisten zum Download:
Anmeldelist Stadtlauf – Download
Anmeldeliste Gesunde Gemeinde Cuplauf
Gesundheitsland Kärnten: Link
Bildergalerie 2016: Link
Name: Heinz Herbst
Tel.: 04266/2223
E-mail: heinz.herbst@ktn.gde.at
Homepage: www.strassburg.at
Gesunde Gemeindecup – Stadtlauf mit Nordic Walking 2017
Nennungen: | bis Do. 15.06.2017 – Online und im Stadtgemeindeamt Hr. Herbst 042662236/13, email: strassburg@ktn.gde.at. Online mit Onlinezahlung: http://www.strassburg.at/freizeit-vereine/stadtlauf-2017/ Den Button „Anmeldung/raceresult“ drücken. Nachnennungen sind am Renntag für alle Klassen bis 9.30 Uhr möglich. |
Nenngeld: | Volkslauf: 7,– (Nachnennung: € 10,–). Das Gesundheitsreferat stellt Preise für die Mittelzeitwertungen des „Gesunde Gemeinde“- Laufes u. Nordic Walker zur Verfügung. Es werden Skinfit-Gutscheine in der Höhe von € 180,- für die Siegerteams vergeben. Nordic Walking: € 7,– (Nachnennung: € 10,–, mind. 4 Teams am Start) Schüler und Bambini starten gratis! |
Anmeldelisten zum Download:
Anmeldelist Stadtlauf – Download
Anmeldeliste Gesunde Gemeinde Cuplauf
Gesundheitsland Kärnten: Link
Bildergalerie 2016: Link
22. Juni - Polifiz
Ergebnisse
Benefizlauf des Polizeisportvereins Klagenfurt
5 und 10km - Kinderläufe
Habe keine Ausschreibung gefunden aber mit den 3 oberen Links kann man direkt stöbern
Benefizlauf des Polizeisportvereins Klagenfurt
5 und 10km - Kinderläufe
Abonnieren
Posts (Atom)