Weitere Infos: http://www.oelv.at/static/wettkampf.php (link für alle öst. Meisterschaftsläufe) - absolvierte Läufe werden an den Schluss angereiht - hier stehen dann Bilder- und Ergebnislinks, soweit bekannt
16. März - Österreichische Crosslaufmeisterschaften
Ergebnisse - einfach anklicken - ist direkter Link zur entsprechenden Veranstaltung bei Pentek
Veranstaltung
- Titel:
- Österreichische Crosslauf Staatsmeisterschaften 2014
- Wann:
- 16.03.2014 10.30 Uhr - 16.00 Uhr
- Wo:
- Maria Elend
- Kategorie:
- KLV-/ÖLV Meisterschaften/Stadionwettkämpfe
Beschreibung
ÖSTERREICHISCHE CROSSLAUF STAATSMEISTERSCHAFTEN 2014
ZEIT UND ORT: Sonntag, 16. März 2014; Beginn um 10:00 Uhr
Start und Ziel: WAHAHA Paradise, Feriendorf 1, 9181 Feistritz i. Rosental
Start und Ziel: WAHAHA Paradise, Feriendorf 1, 9181 Feistritz i. Rosental
DURCHFÜHRENDER LANDESVERBAND: Kärntner Leichtathletik Verband
DURCHFÜHRENDER VEREIN: DSG Maria Elend
NENNUNGEN:bis Montag, 10. März 2014 online über das online Meldesystem des ÖLV unter http://daten.oelv.at/
NACHNENNUNGEN: sind bis 1 Stunde vor Beginn des Bewerbes noch möglich (siehe dazu: Allgemeine Bestimmungen für die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften 2014)
MELDESTELLE / STARTNUMMERNAUSGABE:
Sporthalle WAHAHA, Feriendorf 1, 9181 Feistritz im Rosental, Vereinsweise ab 08:30 Uhr
WERTUNG:
Einzel- und Mannschaftswertung in allen Klassen (mit Ausnahme der Masters, wobei die Masters M35, M40 und M45 in der allgemeinen Klasse Männer Langstrecke laufen und gewertet werden).
Die weiblichen Masters sowie U23 und U20 weiblich werden in der Teamwertung Frauen gewertet. Die Klasse U23 männlich wird in der Teamwertung Männer Kurzstrecke gewertet.
Die weiblichen Masters sowie U23 und U20 weiblich werden in der Teamwertung Frauen gewertet. Die Klasse U23 männlich wird in der Teamwertung Männer Kurzstrecke gewertet.
INFOS: Josef Müller, Tel. und Fax 04253-2409, E-Mail: dsg-m.e@aon.at
UMKLEIDEN und DUSCHEN: Sporthalle WAHAHA
SIEGEREHRUNG: U14 bis U20 laufend während der Veranstaltung, ab 15:00 Uhr Männer Kurz, Frauen, Männer Langstrecke sowie Masters in der Sporthalle WAHAHA.
ZEITNEHMUNG und AUSWERTUNG: E.C.E. Wurmitzer GmbH. Zeitnehmung mit Champion-Chip, Partner der Firma Pentek-timing GmbH.Für die Klassen U14 bis U18 werden mit den Startnummern unentgeltlich weiße Chips ausgegeben, die unmittelbar nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen.
Auch die Teilnehmer am Hauptlauf (ab der Klasse U20), die noch keinen Chip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe weiße Einwegchips die unmittelbar
nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen.
Auch die Teilnehmer am Hauptlauf (ab der Klasse U20), die noch keinen Chip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe weiße Einwegchips die unmittelbar
nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen.
Bei Verlust der Chips werden die Vereine mit € 7,00 pro Chip belastet.
***OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME! ***
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe Chips gelesen. Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden.
***OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME! ***
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe Chips gelesen. Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden.
9. März - Kärntner Crosslaufmeisterschaften
Ergebnisse - Link zu Pentek
Veranstaltung
- Titel:
- Kärntner Crosslaufmeisterschaften 2014
- Wann:
- 09.03.2014 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
- Wo:
- Maria Elend
- Kategorie:
- KLV-/ÖLV Meisterschaften/Stadionwettkämpfe
Beschreibung
ZEIT UND ORT: Sonntag, 9. März 2014; Beginn um 10:00 Uhr
Start und Ziel: WAHAHA Paradise, Feriendorf 1, 9181 Feistritz i. Rosental
Start und Ziel: WAHAHA Paradise, Feriendorf 1, 9181 Feistritz i. Rosental
VERANSTALTER: Kärntner Leichtathletik Verband
DURCHFÜHRENDER
VEREIN: DSG Maria Elend
VEREIN: DSG Maria Elend
NENNUNGEN:Meisterschaftsnennungen sind online über das online Meldesystem des ÖLV unter http://daten.oelv.at/ oder auf der ÖLV Homepage www.oelv.at / Wettkämpfe / Kärntner Meisterschaften 2014 bis 5. März 2014 (Nennungsschluss) möglich.
Nennungen der Nachwuchsathletinnen und Athleten U14, U12, U10 und U8 die noch nicht beim Leichtathletik Verband gemeldet wurden und dadurch noch keine Athletennummer besitzen sind an den
Kärntner Crosslaufmeisterschaften 2014 auch startberechtigt. Da eine Anmeldung über das Online Meldesystem nicht möglich ist, ersuchen wir die Nennungen an
Herrn Josef Müller bis spätestens 4. März (Poststempel) zu senden.
Nennungen der Nachwuchsathletinnen und Athleten U14, U12, U10 und U8 die noch nicht beim Leichtathletik Verband gemeldet wurden und dadurch noch keine Athletennummer besitzen sind an den
Kärntner Crosslaufmeisterschaften 2014 auch startberechtigt. Da eine Anmeldung über das Online Meldesystem nicht möglich ist, ersuchen wir die Nennungen an
Herrn Josef Müller bis spätestens 4. März (Poststempel) zu senden.
E-Mail dsg-m.e@aon.at oder per Post an Josef Müller, 9182 Maria Elend Nr. 181.
Später eintreffende Meldungen unterliegen den derzeitig gültigen Nachmeldebestimmungen des KLV.
Später eintreffende Meldungen unterliegen den derzeitig gültigen Nachmeldebestimmungen des KLV.
Fax: 04253-2409 oder per e-mail: dsg-m.e@aon.at
NACHNENNUNGEN: sind bis 1 Stunde vor Beginn des Bewerbes noch möglich
WETTKAMPFBÜRO Sporthalle WAHAHA, Feriendorf 1, 9181 Feistritz im RosentalSTARTNUMMERN-AUSGABE: Vereinsweise ab 08:30 Uhr
WERTUNG: Einzel- und Mannschaftswertung in allen Klassen (ab U8)
Masters nur Einzelwertung (M/W35, M/W40, M/W45, M/W50,
M/W55, M/W60, M/W65, M/W70, M75, M80.
Masters nur Einzelwertung (M/W35, M/W40, M/W45, M/W50,
M/W55, M/W60, M/W65, M/W70, M75, M80.
INFOS: Josef Müller, Tel. und Fax 04253-2409 - E-Mail: dsg-m.e@aon.at
abgesagt - 2. März - Jedermannslauf in Sittersdorf
Für alle die bis jetzt noch nicht informiert sind: Der ursprünglich für Sonntag (2. März) angekündigte 2. Jedermannlauf 2014 in Sittersdorf findet nicht statt, da Organisator Peter Stern leider noch im Krankenstand ist. LGSued
9. Februar / 2. März 2014 (Start um 11 Uhr): Jedermannläufe in Sittersdorf
Am 9. Februar und 2. März (jeweils Sonntag) finden 2 Jedermannläufe in Sittersdorf statt.
Startzeit: Jeweils 11 Uhr
Nenngeld: 5 €
Verpflegung: Getränke und Kuchen
Streckenlänge: 5 Runden zu je 1,5 km, Gesamtdistanz 7,5 km, 3 Runden (4,5 km) für Walker
Zeitnehmung mit Klasseneinteilung in 10er-Schritten, keine Siegerehrung.
Infos bei Peter Stern +43 (0) 650 / 2862999 oder unter office@stern-bew.com
Abonnieren
Posts (Atom)