Informationen zur Anmeldung
Herzlich willkommen zur Anmeldung zum COCOON LAUF in Maria Saal
Weitere Infos: http://www.oelv.at/static/wettkampf.php (link für alle öst. Meisterschaftsläufe) - absolvierte Läufe werden an den Schluss angereiht - hier stehen dann Bilder- und Ergebnislinks, soweit bekannt
Herzlich willkommen zur Anmeldung zum COCOON LAUF in Maria Saal
Liebe Sportbegeisterte,
wir freuen
uns in diesem Jahr den 2. GEMMA-Berglauf am Sonntag, 24. September auf den
Villacher Hausberg wieder ausrichten zu können.
Die Anmeldung ist ab sofort unter www.gemma.cc möglich.
Herzlich willkommen zum Kosiak Löwe - Kosiak Berglauf & Kosiak Löwe Light
mit KÄRNTNER BERGLAUFMEISTERSCHAFTEN im Rahmen des Kosiak Berglauf & Berglaufcup
Mehr Informationen unter: www.lcsuetschach.at
Herzlich willkommen zur Anmeldung zum 23. Ulrichsberglauf am 6. August 2023
Jedes Jahr werden im Wechsel der Ulrichsberglauf und der Zeiselburg- & Virunumtrail durchgeführt.
Eigene Wertung für Mitglieder des ASV und Maria Saaler Mitglieder. Bitte Verein bzw. entspr. PLZ eingeben!!
MMag. Elisabeth Starz Tel. 0664/3948485
9311 Frauenstein, Kraig/Schulstraße 18
office.abenteueralpen@gmail.com
HOMEPAGE
August 13 @ 10:00
10:00 - 11:00
Kraiger See
10.6 km, 670-200 HD
Wir denken, dass es im Sommer 2023 wieder
an der Zeit wist unseren ZWEI-SEEN-LAuf
durchzuführen.
Sofern uns CORONA nicht wieder dazwischenfunkt,
freuen wir uns, Euch am Sonnstag, den 13. August 2023
als Teilnehmer/Teilnehmerin begrüßen zu dürfen.
Nähe Details und die Ausschreibung folgen im Jänner 2023
Mit sportlichen Grüssen
Vorstand - Afritzer Turnverein 1981 - Gegendtal
Afritz, 8. November 2022
Grenzgänger |
Der "Grenzgänger"8. Wandermarathon am Samstag, 19. August 2023Wird für Läufer als TRAILRUNNING gewertet! Die lange Strecke A: Ausgehend vom Bergsteigerdorf Mauthen führen historische Wege zur italienischen Grenze. Im Osten steigen wir über den Nölblinger Grabensteig zur Zollnersee Hütte auf, wechseln über das Kronhof Törl zum Lago di Pramosio und gehen entlang der Traversata carnia bis zum Freikofelsattel, wo wir wieder ins österreichische Angebachtal absteigen. Vorbei am Plöckenhaus erreichen wir die Untere Valentinalm und kehren schließlich nach dem Marsch über den Römerweg nach Mauthen zurück. Wer es schafft wird zum „Grenzgänger“ gekürt! Hier die Tour mit genauen Daten im Tourenportal alpenvereinaktiv.com Link zum Falter im PDF-Format Länge: ca. 40,4 Kilometer; Höhemeter im Anstieg: 2.273 m; Höhemeter im Abstieg: 2.273 m Link zur Ausschreibung lange Strecke A Die kurze Strecke B: Bis zur Zollnerseehütte marschieren wir noch gemeinsam. Nach dem kurzen Abstieg zur Oberen Bischofalm zweigen wir direkt bei dieser auf den Steig zur Unteren Bischofalm ab. Von dort führt uns der Weg durch Kronhofgraben auswärts bis zur Abzweigung Kronhof. Über einen Waldweg gelangen wir zu den Gehöften und wenden uns nach Westen, bis wir zur Abzweigung Richtung Krieghof-Dolling gelangen. Von dort geht es weiter abwärts Richtung Würmlach und am Schloss Weildegg vorbei nach Mauthen ins Start-Zielgelände im ÖAV-Freizeitpark. Länge ca. 27,5 Kilometer; Höhenmeter im Anstieg: ca. 1090 m; Link zur Ausschreibung kurze Strecke B Link zur Ergebnisliste von 2022 Link zur Fotogalerie Anmeldung zum Grenzgänger-Wandermarathon: https://events.oeav-obergailtal.at/grenzgaenger
|
Start: 10:00 Uhr Rangersdorf bei der Volksschule / Gemeindezentrum
10% A, Rest Waldwege und Steige
Anmeldung am Start ab 8:00 Uhr bis eine halbe Stunde vor dem Start
Voranmeldung per Mail an: manfred.jakober@timberra.com
Manfred Jakober: 0664 88693674