Weitere Infos: http://www.oelv.at/static/wettkampf.php (link für alle öst. Meisterschaftsläufe) - absolvierte Läufe werden an den Schluss angereiht - hier stehen dann Bilder- und Ergebnislinks, soweit bekannt
PFLICHTTERMIN für alle Hobby- als auch Profiläufer und Sportbegeisterte:
Der Kärnten Läuft Neujahrslauf powered by Kelag Energie
Start 14 Uhr bei der Schiffswerft Klagenfurt / Villa Lido
Alle Infos hier oder unter www.kaerntenlaeuft.at
Ergebnisse - direkter Link zur Ergebnisseite, einfach anklicken
10. St. Pauler Crosslauf am 3. Jänner 2016 ab 10:30 Uhr
Ehrenschutz: Bürgermeister Ing. Hermann Primus
Sportreferent Marco Furian
Anmeldungen u. bis 30 Min. vor Start möglich/Nachnenngebühr
Startnummern: Sportplatz der Marktgemeinde St. Paul
Umkleiden/Duschen: Volksschule St. Paul
Streckensicherung: LG St. Paul
Zeitnehmung: LG St. Paul
Verpflegung: Gratistee für alle LäuferInnen
Ergebnislisten: www.lg-stpaul.at
Siegerehrung: nach dem Hauptlauf am Sportplatz
Haftung: Für Verletzungen, Schäden und abhanden gekommene
Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Startzeit Klassen Streckenlänge Runden Nenngeld Nachnennung
10.30 Uhr U8 w/m 450 m 1 kleine Runde € 3,- € 3,-
10.40 Uhr U10 w/m
U12 w/m
900 m 1 große Runde € 3,- € 3,-
10.50 Uhr U14 w/m 1.800 m 2 große Runden € 5,- € 5,-
11.05 Uhr U16 w/m 2.700 m 3 große Runden € 5,- € 5,-
11.30 Uhr U18 w/m, Männer
kurz, ohne Klassen,
ab Jg. 1995
3.600 m 4 große Runden € 7,- € 9,-
12.15 Uhr U20 w/m, Frauen,
WH, W35-W75,
Männer M65-M80
5.400 m 6 große Runden € 8,- € 10,-
13.00 Uhr Männer lang, MH,
M35-M60
9.000 m 10 große Runden € 10,- € 12,-
Voranmeldungen sind gültig bis Freitag, 1.1.2016.
Marktgemeinde
St. Paul /Lav.
Alle Läufe des Crosslaufcups:
Samstag, 21.11.2015 Ternitz (NÖ) Info: 0660/65 28 125
Samstag, 5.12. 2015 Völkermarkt (K) Info: 0650/31 48 552
Sonntag, 3.1.2016 St. Paul/Lav. (K) Info: 0676/57 71 623
Sonntag, 31. 1.2016 Graz/Rosenhain (ST) Info: 0664/12 17 788
Sonntag, 28.2.2016 Frohnleiten (ST) Info: 0664/883 997 85
31. Dezember 2015: Silvesterlauf auf den Magdalensberg
Gemeinschaftslauf über 20 km - keine Zeitnehmung
Kleidertransport zum Ziel am Gipfelhaus des Magdalensbergs wird organisiert
Sekt und Kekse im Ziel, Duschmöglichkeit vorhanden
Start zu Silvester um 10:00 Uhr in St. Georgen am Sandhof
Infos bei Hans Enzersfellner, 0699 / 81749742
obige Info war die aktuellste Info von der Homepage LG Süd - ich hoffe man sieht etliche Läufer bei dieser ausgesprochen netten Veranstaltung
Als letztes Highlight der Laufsaison findet nach der Premiere am 31.12.2014 auch heuer wieder ein Silvesterlauf in Klagenfurt statt. Auf einer 5 km Wendestrecke kann ein letztes Mal im heurigen Jahr die Form überprüft oder die Basis für den ein oder anderen guten Vorsatz für das kommende Jahr gelegt werden.
Zeit und Ort
31. Dezember 2015
Strandbad Loretto
Parkplätze sind beim Strandbad Klagenfurt oder Minimundus vorhanden
Startzeit Kinderläufe: Start ab 9:00 Uhr5km-Volkslauf: Start um 10:00 Uhr10 km-Silvesterlauf: Start um 11:00 Uhr
Anmeldung Kinderläufe: Gratis5km-Volkslauf: € 14,0010 km-Straßenlauf: € 19,00Die Online Registrierung ist bis 22. Dezember 2015 geöffnet.
Nachnennung: Nachnennungen sind am 30. Dezember zwischen 15 – und 18 Uhr sowie am Wettkampftag ab 8 Uhr bis jeweils eine Stunde vor dem jeweiligen Bewerb gegen einen Aufpreis von € 5,00 möglich.
Startnummernausgabe: 30. Dezember: 15 – 18 Uhr am Parkplatz des Strandbad Loretto31. Dezember: 8.00 bis jeweils eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Lauf.
Strecke Der Start- und Zielbereich befindet sich beim Strandbad Loretto. Gelaufen werden 2 Runden entlang des Lendkanals bis zur Steinernen Brücke (Wende nach 2,5 km) und wieder retour.
Zeitnehmung FH KärntenACHTUNG: Kein Champion Chip!Ohne Chip keine Zeitnehmung!
Preise und Verpflegung Für die Plätze 1 bis 3 beim 10 km-Lauf (Schnellste aller Klassen) werden Preisgelder für Damen und Herren ausgeschüttet (1. Platz: 150 Euro, 2. Platz 100 Euro, 3. Platz 50 Euro).Für die Plätze 1 bis 3 beim 5 km-Lauf (Schnellste aller Klassen) werden attraktive Sachpreise für Damen und Herren ausgeschüttet.Für die restlichen Teilnehmer gibt es tolle Goodies im Startsackerl.Kuchen, Obst, Tee und Getränke warten im Ziel auf alle Teilnehmer.
Ergebnisse - direkter Link zur Ergebnisseite des Veranstalters Rund um den Lauf Das Highlight zum Saisonabschluss - 2015 findet der Saualmlauf bereits zum 19. Mal statt. Und wieder werden etliche Läufer den Weg hoch hinauf auf die Breitofnerhütte nicht scheuen, um dort schlussendlich in uriger und gemütlicher Atmosphäre das Laufjahr ausklingen zu lassen.
Lass Dir dieses Erlebnis nicht entgehen und sei am 8. Dezember beim legendären Saualmlauf mit dabei - vielleicht ist genau Deine Zeit die Durchschnittszeit und mit etwas Glück (und vielleicht Taktik) nimmst Du die halbe Sau mit nachhause! 8. Dezember 2015 - 10 Uhr - Mösel (Abzweigung nach Kirchberg)
Start
Mösel
Ziel
Breitofnerhütte
Bewerbe
Laufen, Nordic Walking
Klassenteinteilung
MW Laufen, MW Nordic Walking
Siegerehrung
& Verlosung
ca. 13 Uhr (Änderungen vorbehalten)
Für den Kleidertransport zum Ziel ist gesorgt. Auf der Breitofnerhütte sind Duschmöglichkeiten vorhanden.
Alle Teilnehmer die keinen eigenen Chip besitzen erhalten bei der Startnummernausgabe gegen € 10,- (€ 8,- Pfand + € 2,- Miete), einen SAIKO-Timing Chip. Eigenchip werden nur bei Online-Voranmeldung akzeptiert!
Das Pfand wird bei Abgabe des Chip nach dem Lauf wieder rückerstattet. Die Einweg-Chip können bis eine Stunde nach dem Zieleinlauf zurückgegeben werden. Ohne Chip KEINE Zeitnahme!
Der Stadtlauf über 5 km wird Zeitgleich mit den Meisterschaften gestartet, die Wertung erfolgt jedoch getrennt davon und ist wie folgt unterteilt: W/M Allg. Klasse, W/M 30, W/M 40, W/M 50, W/M 60
Die Blaullichtstaffeln starten um 17:30. Das Team besteht aus jeweils vier Läufern von denen jeder eine Runde zu absolvieren hat (1.000 m). Die Übergabe des Staffelholz erfolgt jeweils in der markierten Übergabezone im Start/Zielbereich.
Die Siegerstaffel gewinnt den Wanderpokal siewie ein Fass Bier. Platz 2 und 3 erhalten eine Jause, für die Staffelteilnehmer, in einer Buschenschank.
Die Laufstrecke (flacher Rundkurs) hat eine Länge von 2,5 km es werden daher 2 oder 4 Runden gelaufen.
Start und Ziel befinden sich am Hauptplatz in Völkermarkt.