13. Juni - Ossiacher Nachthalbmarathon - HM Meisterschaften

Ergebnisse - direkter Link zu Pentektiming

Veranstaltung 

Titel:
Kärntner Halbmarathon Meisterschaften 2014 - Ossiach
Wann:
13.06.2014 19.00 Uhr - 23.00 Uhr
Wo:
Bodensdorf - Bodensdorf
Kategorie:
KLV-/ÖLV Meisterschaften/Stadionwettkämpfe

Beschreibung

KÄRNTNER HALBMARATHON MEISTERSCHAFTEN 2014
im Rahmen des 10. Ossiachersee Nachthalbmarathons
ZEIT UND ORT:         Freitag, 13. Juni 2014, Ossiach                                    Start um 19:00 Uhr Bodensdorf – Park am See
VERANSTALTER:   Kärntner Leichtathletik Verband                                                  
AUSRICHTER:          Gemeinde Ossiach und Gemeinde Steindorf in Zusammenarbeit
                                   mit dem Laufclub Ossiach und KLC
5. Startunterlagen / Veranstaltungshinweise:Das Wettkampfbüro befindet sich im Zielbereich (Sportplatz Ossiach) und ist am Donnerstag, 12. Juni 2014 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr,
am Freitag, dem 13. Juni 2014 ab 09:00 Uhr bis zum Start  geöffnet. Sie erhalten dort Ihre Startnummer, sowie alle Teilnehmerinformationen.
5. Ergebnislisten:Werden im Internet des KLV www.k-lv.com und unter www.pentek-timing.at veröffentlicht.
Vereine erhalten noch eine Ergebnisliste von den Kärntner Meisterschaften zugeschickt.
6. Laufstrecke:Die Strecke ist AIMS (Association of International Marathons and Road Races) vermessen,
Start: Bodensdorf Park am See – Annenheim – Villach Landskron – Ossiacher See Süduferstraße – nach Ossiach -  Ziel:  Sportplatz Ossiach
Achtung Gegenverkehr
7. Umkleide- und DuschmöglichkeitenIm Erlebnisstrandbad in Ossiach direkt neben dem Zielgelände
8. Versicherung und HaftungDer Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Personen und Eigentum. Dies gilt auch für abhanden gekommene Bekleidungsstücke oder andere Gegenstände.
Mit Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen seine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
9. Verpflegungsstellen:  Vier Verpflegungsstellen werden eingerichtet (KM 6, KM 11, KM 17 und im Ziel, bei denen in der angegebenen Reihenfolge Eigenverpflegung,
Wasser für Schwämme, Mineral- und Energiedrinks, Bananen, Orangen und Zitronen, Wasser in Trinkbechern bereitgehalten werden.
Zeitmessung: ECE Wurmitzer timing mit GREEN-Chip
Die TeilnehmerInnen an den Kärntner Meisterschaften, die noch keinen eigenen gelben ChampionChip besitzen, erhalten bei der
Startnummernausgabe gegen EUR 3,00 Miete einen GREEN Chip.
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe ChampionChip und für diese Veranstaltung ausgegebene GREEN Chips gelesen. 

7. Juni - 8. Internationaler Hollenburglauf + Ges.Gem.Cup

Ergebnisse - Link zu Pentek
Veranstaltung: 8. Internationaler Hollenburglauf
Datum: Samstag 8. Juni
Uhrzeit:
Wo: Maria Rain
Streckenlänge: 7,3 und 4,3km

Gesunde Gemeinde Cup
Datum: 07.06.2014
Start: 16.00 Uhr
Distanz: 7,3 km

Anmeldung

E-Mail: office@carinthia-sports.at
Telefonische Anmeldung unter:0650/2466000

1. Juni - 2er Rosenbrückenlauf + Ges.Gem.Cup

Ergebnisse - direkter Link zum Ergebnis PDF - einfach anklicken
Veranstaltung: 2. Rosenbrückenlauf
Datum: Sonntag 1. Juni
Uhrzeit: 10:00
Wo: Feistritz im Rosental
Streckenlänge: 7,5km
Veranstalter: LLC Suetschach
Anfragen: Mario Jesenko
Telefon: 0699 18233987

Internet: 

Gesunde Gemeinde Cup
Datum: 01.06.2014
Start: 10.30 Uhr
Distanz: 5 km

Anmeldung

E-Mail: rosenlauf@suetschach.com
Telefonische Anmeldung unter:0660/4301069

31. Mai - Zammelsberglauf

Ergebnisse vom Zammelsberglauf
Veranstaltungsname: Zammelsberglauf

Veranstaltungsort: Zammelsberg
Start: Zammelsberg
Ziel: Zammelsberg
Datum: Samstag, 31. Mai
Uhrzeit: 
Streckenlänge: 7200m und 2000m
Höhenmeter: 200hm
Ansprechperson: Arnold Summan
Telefonnummer: 0664 3841523
Email: 
Internet-Homepage: www.sv-zammelsberg.at
Ergebnisse: nach Lauf

Gesunde Gemeinde Cup
Datum: 31.05.2014
Start: 10.00 Uhr
Distanz: 7,7 km

Anmeldung

E-Mail: arnold.sumann@sv-zammelsberg.at
Telefonische Anmeldung unter:0664/3841523

28. Mai 2014 - Altstadtlauf Klagenfurt

Ergebnisse - einfach anklicken

Wettkampf: Klagenfurter Altstadtlauf

Veranstaltungen

Veranstaltung 


Titel:
Klagenfurter Altstadtlauf 2014
Wann:
28.05.2014 17.00 Uhr - 23.00 Uhr
Wo:
Klagenfurt Neuer Platz - Klagenfurt
Kategorie:
Volkslauf Kärnten

Beschreibung

KLAGENFURTER ALTSTADTLAUF 2014
Altstadtlauf 10 km (4 Runden)
Altstadtlauf 5 km (2 Runden)
Schülerlauf 2,5 km (1 Runde)
Kleine Zeitung Kinderläufe 200m bis 1000m (rund um den
Neuen Platz)

Neu Teambewerb

Erstmals findet heuer im Rahmen des Altstadtlaufes ein Team-
bewerb statt. Dabei bilden 3 Läuferinnen oder Läufer beim
5 km Lauf bzw. 2 Läuferinnen oder Läufer beim 10 km Lauf
ein Team.

Aus den drei bzw. zwei Zeiten wird die Gesamtzeit ermittelt,
es gibt kein Streichresultat.

Alle Teilnehmer werden natürlich auch im Einzelbewerb 
gewertet! 
Für den Teambewerb ist am Lauftag keine Nachmeldung
möglich.
____________________________________________________
NENNGELD:
  • Altstadtlauf (10 km): 10,00 €, Nachmeldung: 12,00 €
  • Altstadtlauf (5 km): 8,00 €,  Nachmeldung: 10,00 €
  • Schülerbewerb (2,5 km): gratis, Nachmeldung:  3,00 €
  • Kinderläufe: gratis, Nachmeldung: gratis

Teambewerbe:
  • Teambewerb über 10 km: € 18,00 pro Team
  • Teambewerb über 5 km:   € 21,00 pro Team


Bei Nichtstart erfolgt KEINE Rückzahlung der Startgebühr.____________________________________________________

Zeitmessung:
Zeitmessung: ECE Wurmitzer timing mit GREEN-Chip
Für Kinder- und Schülerläufe werden mit den Startnummern unentgeltlich orange Chips ausgegeben,
die unmittelbar nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen. Die TeilnehmerInnen
am Hauptlauf, die noch keinen eigenen gelben ChampionChip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe
gegen EUR 3,00 Miete einen GREEN Chip.
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe ChampionChips und für diese Veranstaltung ausgegebene orange und GREEN Chips gelesen.
Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden.Im Sinne des Umwelt- und Recycling-Gedankens
ersuchen wir um freiwillige Retournierung des Chips in einer der im Zielbereich aufgestellten Rückgabestellen.

*** OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME! ***
Preise:
Ehrenpreise werden für die drei Erstplatzierten jeder Wertungsklasse vergeben. Verlosung div. Sachpreise nach der Siegerehrung auf der Bühne!
Jeder Teilnehmer erhält ein Startsackerl und ein gratis T-Shirt!

Startnummernausgabe/Wettkampfbüro:
Die Ausgabe der Startnummern erfolgt am Mittwoch, dem 28. Mai 2014 von 09:00 Uhr bis zum Start beim Anmeldezelt am Neuen Platz.
Dort er­halten Sie auch alle Teilnehmerinformationen.
ZEITPLAN UND PROGRAMMABLAUF

17:15 Uhr Kleine Zeitung Bambinilauf ohne Zeitnehmung ca. 200 m

17:30 Uhr Kleine Zeitung Kinderlauf 550 m (1 Runde Kinder I und Kinder II)

17:45 Uhr Kleine Zeitung Kinderlauf 1100 m (2 Runden Kinder III)

18:30 Uhr Siegerehrungen u. Preisverlosung Kinderläufe

19:35 Uhr Start Schülerlauf über 2,5 km 1 Runde

19:40 Uhr Altstadtlauf über 5 km (2 Runden)
                und 10 km (4 Runden) jeweils mit Teamwettbewerb
            
21:00 Uhr Zielschluss

21:05 Uhr
 Rahmenprogramm

21:30 Uhr Siegerehrung

21:45 Uhr Verlosung der Preise an alle anwesenden Teilnehmer

Änderungen vorbehalten!
Onlineanmeldung:Die Onlineanmeldung unter www.pentek-payment.at, einem Ser­vice der PENTEK timing GmbH ist ab dem 19. Februar 2014möglich. 
Die Verrechnung er­folgt im Namen und auf Rechnung des Veranstalters. PENTEK timing GmbH fungiert hier lediglich als Ver­mittler und 
Betreiber des Anmeldeportals. Meldeschluss für die Onlineanmeldung: Montag, 26. Mai 2014.

zur Anmeldung

25. Mai - Dellacher Lauf und Walkingerlebnis + Ges.Gem.Cup

Ergebnisse - einfach anklicken - direkter Link zu Seite

Ort und Zeit
von25.05.2014 ab: 10:00bis
OrtDellach im GailtalBundeslandKärnten
Meldeschluss22.05.2014
Veranstalter Dellacher Sportverein
EMaillaufevent@dellach.atWebsitewww.laufevent.dellach.at
Kontaktperson NameMichael Jost / Christof Ladstätter
Kontaktperson Telefon0650 3667366 / 0650 8276363
weitere Informationen
BeschreibungNationale VeranstaltungWettkampfartNationales Meeting
BewerbLauf/HalbmarathonAltersklasseOffen
Ausschreibungsdatei nicht angegebenErgebnisdatei nicht angegeben
 Online Anmeldung externe Fotos Ausschreibung Ergebnis



Gesunde Gemeinde Cup

Datum: 25.05.2014

Start: 10.00 Uhr

Distanz: 5,3 km

Anmeldung

Telefonische Anmeldung unter:0650/3667366

20. Mai - Caritaslauf

Was - Lauf Caritas
Wo - Europapark
Wann - 20. Mai

18. Mai Diex - Gesunde Gemeinde Cup

Datum: 18.05.2014
Start: 11.00 Uhr
Distanz: 6 km

Anmeldung

Telefonische Anmeldung unter:0650/6358421

zusätzliche genauere Infos sind auf der Berglaufseite

18. Mai - Porcia Lauf

Ergebnisse - direkter Link zu Pentektiming - einfach anklicken
Veranstaltung: 5. Porcia Lauf

Datum: Sonntag 18. Mai
Uhrzeit:
Wo: Spittal an der Drau
Streckenlänge: 7,6km, 4km, 3km, 1,9km

Bewerbe:
Volkslauf (7.6km), Firmen-, Feuerwehr- und Vereinsstaffel (3*1.9km), Jugendlauf (1.95 bis 5.7km),Schülerlauf (950m – 1.95km), Bambinilauf (400m)


Porcialauf 2014 — neues Service …

Dank unseres tollen EDV-Tüfftlers Karli, können wir für den Porcialauf 2014, ähnlich wie andere Veranstaltungen, einen Urkundendruck aus dem Internet anbieten!
Ein Test mit Daten von 2013 steht auf
DEMO Ergebnisse und Urkunden … zur Verfügung!

Laufstrecken ..

Volkslauf: 4 Runden (7.6km)
Staffellauf: 3 Runden (á 1.9km mit Übergabe)
Jugendlauf U20: 3 Runden (5.7km)
Jugendlauf U18/16: 2 Runden (3.8km)
volkslauf_jugendlauf_neu
Schülerlauf U14/12: 2 Runden (1.95km)
Schülerlauf U10/8: 1 Runde (950m)
lauf_u14_u8_neu

17. Mai - Längseelauf

Ergebnisse unter diesem Link
Der Längseelauf 2014 findet am Samstag den 17.5.2014 statt.

Näheres ist der Einladung zum Längseelauf 2014  zu entnehmen !
Zum vergrößern Bild einfach anklicken!!

15. Mai - Businesslauf in Klagenfurt

Ergebnisse als PDF einfach anklicken
über den Link in der nächsten Zeile kann angemeldet werden oder in der Tabelle "Anmelden" anklicken ;=))
http://www.zeitnehmung.at/html/f-events.htm

LAUF: Businesslauf Kärnten 2014 powered by Kärntner Sparkasse, 15.05.2014
Voranmeldeschluß: 06.05.2014, 23:59 Uhr
Nachmeldeschluß: 09.05.2014, 12:00 Uhr

AnzahlDistanzStartgeldStartgeld
(inkl. Nachmeldegebühr)
Stnr.Nr. lfd.
14. Kärntner Businesslauf powered by Kärntner Sparkasse
34,8kmEuro 22 (Team: Euro 66)Euro 30 (Team: Euro 90)1-600nein




10. Mai - Kirschblütenlauf + Ges.Gem.Cup

Ergebnisse - einfach anklicken
Wann: Samstag - 10. Mai
Veranstaltung: Kirschblütenlauf zu Gunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe
Uhrzeit: 10:30
Wo: Krumpendorf
Lauflängen: von 0,25 bis 8km
Veranstalter: Verein Sportland Kärnten
Telefon: 0664 3614761

Krumpendorf

Datum: 10.05.2014
Start: 10.30 Uhr
Distanz: 4 km

Anmeldung

E-Mail: kurt.frischengruber@sonnenkraft.com
Telefonische Anmeldung unter:0664/8119913

Veranstaltung 

Titel:
Kirschblütenlauf 2014
Wann:
10.05.2014 10.30 Uhr - 14.00 Uhr
Wo:
Krumpendorf - Krumpendorf
Kategorie:
Volkslauf Kärnten

Beschreibung

Krumpendorf Parkbad

10. Mai 2014
  • 8 km und 4 km
    Start: 10:30 Uhr
    Nenngeld: € 20,-
    Strecke: flach, größtenteils asphaltiert
    Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Startersackerl.

  • Kinderläufe
    Start: 09:30 Uhr
    Nenngeld: € 5,- (Nachnennung + € 3,-)

  • 250m:Knirpse jg. 2009 und jünger
    500m:U8 (Jg. 2007 - jg. 2008),
    U10 (jg. 2005 - jg. 2006)
    1000m:U12 (Jg. 2003 - jg. 2004)
    U14 (Jg. 2001 - jg. 2002)
    U16 (Jg. 1999 - jg. 2000)


  • Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Startersackerl.
    Der Kinderlauf zählt zur Leichtatheltik Talenteserie 2014
  • Gesunde Gemeinde Cup
    Der Kirschblütenlauf zählt auch zum Gesunde Gemeinde Cup.

  • Anmeldung auch unter grabul@aon.at
    • Nordic Walking ca. 4 km (gleiche Streckenführung wie Kirschblütenlauf)

      Start: 10:40 Uhr, mit Zeitnehmung, keine Siegerehrung
      Nenngeld: € 20,-

      Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Startersackerl.
      ZEITPLAN
    • Freitag, 09.05.2014

      ab 18:00 Uhr: Raceparty mit Doktor Südbahn und die SymPartie
      Samstag, 10.05.2014
      08:00 – 09:00 Uhr: Nachnennungen Läufe, Abholung der Startunterlagen im Rennbüro Parkbad
      ab 09:30 Uhr: Start Kinderläufe im Parkbad
      10:30 Uhr: Start 8 km und 4 km
      10:40 Uhr: Start Nordic Walking (ca. 4 km)
      ca. 13:30 Uhr: Siegerehrung im Rennzelt Parkbad
      16:00 – 18:00 Uhr: Nachnennungen, Abholung der Startunterlagen im Rennbüro Parkbad

      Zeitmessung: ECE Wurmitzer timing mit Pentek ChampionChip
      Für Kinder- und Schülerläufe werden mit den Startnummern unentgeltlich orange Chips ausgegeben,
      die unmittelbar nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen.
      Die TeilnehmerInnen am Hauptlauf, die noch keinen eigenen gelben Pentek ChampionChip besitzen,
      erhalten bei der Startnummernausgabe gegen EUR 3,00 Miete einen Pentek GREEN Chip.
      Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe ChampionChips
      und für diese Veranstaltung ausgegebene orange und GREEN Chips gelesen.
      Im Sinne des Umwelt- und Recycling-Gedankens ersuchen wir um freiwillige Retournierung
      des Leihchips in einer der im Zielbereich aufgestellten Rückgabestellen.
      *** OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME! ***
      zur Anmeldung HIER

4. Mai - Sonnenlauf - Halbmarathon St. Veit

Ergebnisse - direkter Link zu Pentektiming

Veranstaltung: 11. Internationaler Sonnenlauf (sprich Halbmarathon St. Veit)
Datum: 4. Mai 2014
Uhrzeit:
Wo: St. Veit
Streckenlänge: Halbmarathon, Viertelmarathon und weitere Kurzstrecken

Wettkampf: 11.Init.UNIQA Sonnenlauf

Ort und Zeit
von04.05.2014 ab: 09:30bis
OrtSt.Veit/GlanBundeslandKärnten
Meldeschluss30.04.2014
Veranstalter LC Vitus St.Veit/Glan
EMailsonnenlauf@lcvitus.comWebsitewww.sonnenlauf.lcvitus.com
Kontaktperson NameFischer Wilhelm
Kontaktperson Telefon0664 5669380
weitere Informationen
BeschreibungInternationale VeranstaltungWettkampfartInternationales Meeting
BewerbLauf/HalbmarathonAltersklasseOffen
Ausschreibungsdatei nicht angegebenErgebnisdatei nicht angegeben
 Online Anmeldung Ausschreibung Ergebnis
Laufveranstaltung
Streckenlänge21,049Höhenunterschied (Berglauf)15
AIMS verfügbarAIMS CodeAUT04012S

Beschreibung

11. UNIQA Sonnenlauf am 4. Mai 2014
St. Veit an der Glan - Hauptplatz

Bewerbe:

Besold-Kinderlauf:   0,82 km Jahrgänge 2005 - 2009 und jünger
Jugendlauf:  
1,64 km Jahrgänge 1999 - 2004

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mittels Anmeldeformular.
Zählt zur Kärntner Talenteschau.
Die Zeitnehmung erfolgt mit schwarzem Champion-Chip, Miete € 1,- ist bei Startnummerabholung zu entrichten.
Staffellauf : 21,1 km - wird mit vier Läufern gelaufen, je Läufer 5,3 km.
Raiffeisenviertelmarathon: 10,5 km
Halbmarathon: 21,1 km

Programmablauf:
Samstag 3. Mai 2014Sonntag 4. Mai 2014
12-18 Uhr: Startnummernausgabe und 7- 8 Uhr: Startnummernausgabe, Nachnennung
                 Nachnennungen8:15 Uhr: Aufwärmen mit UNIQA-Vitalcoach
                8:30 Uhr: Besold-Kinderlauf
16-17 Uhr: Charitylauf8:45 Uhr: Besold-Jugendlauf
17-18 Uhr: Rahmenprogramm9:30 Uhr: Hauptbewerb:
ab 18 Uhr: Nudelparty               Staffellauf-Raiffeisen-Viertelmarathon
               Halbmarathon
Siegerehrungen:09:45 Uhr:  Siegerehrung - Besold-Kinderlauf
10:00 Uhr:  Siegerehrung - Jugendlauf
12:30 Uhr:  Siegerehrung - Viertelmarathon, Staffellauf und    Halbmarathon mit After-Run-Party, Verlosung von Sachpreisen, Verpflegung und Unterhaltung

Startnummernausgabe und Nachnennung
Wettkampfbüro im Rathaus, Hauptplatz St. Veit
Samstag, den 3.5.2014 von 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, den 4.5.2014 von  07:00 Uhr - 08:00 Uhr

Klasseneinteilungen - bei Hauptbewerben auf Basis der ÖLV-Richtlinien!
Kinderlauf und Jugendlauf: 2 Jahressprünge
Hauptbewerbe:                 5 Jahressprünge

Zeitmessung
Zeitmessung: ECE Wurmitzer timing mit GREEN-Chip
Für Kinder- und Schülerläufe werden mit den Startnummern unentgeltlich orange Chips ausgegeben, die unmittelbar nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen.
Die TeilnehmerInnen am Hauptlauf, die noch keinen eigenen gelben ChampionChip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe gegen EUR 3,00 Miete einen GREEN Chip. Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe und für diese
Veranstaltung ausgegebene orange und GREEN Chips gelesen. Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden.
Im Sinne des Umwelt- und Recycling-Gedankens ersuchen wir um freiwillige Retournierung des Chips in einer der im Zielbereich aufgestellten Rückgabestellen.

*** OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME! ***

Streckenorganisation
Dusch- und Umkleidemöglichkeiten: Bundesschulzentrum St. Veit
Massage für Läuferinnen und Läufer im Rathaushof
Streckensicherung: Polizei, Walcher Security
Labestationen: Start, Ziel und unterwegs in ausreichender Menge

4. Mai - Marathonmeisterschaften in Salzburg

Ergebnisse - direkter Link zu Pentek Timing 

Ort und Zeit
von04.05.2014 ab: 09:00bis
OrtSalzburgBundeslandSalzburg
Meldeschluss27.04.2014
Veranstalter CLUB LaufImPuls
EMailoffice@salzburg-marathon.atWebsitesalzburg-marathon.at
Kontaktperson NameJohannes Langer
Kontaktperson Telefon+43 699 170 42 195
weitere Informationen
BeschreibungInternationale VeranstaltungWettkampfartInternationales Meeting
BewerbLauf/MarathonAltersklasseOffen
Ausschreibungsdatei nicht angegebenErgebnisdatei nicht angegeben
 Online Anmeldung externe Fotos Ausschreibung Ergebnis
Laufveranstaltung
Streckenlänge42,2km | 21,1km | 10 | 5kmHöhenunterschied (Berglauf)10
AIMS verfügbarAIMS Codewird nachgereicht



1. Mai 2014 - 5er Rosegger Schlosslauf + Ges.Gem.Cup

Ergebnisse -direkter Link, einfach anklicken
Veranstaltung: 5er Rosegger Schlosslauf
Datum: 1. Mai 2014
Uhrzeit: 10:00
Wo: Rosegg
Streckenlänge: 5,54km
Veranstalter: Gemeinde Rosegg
Anfragen: Frau Michaela Zellot
Telefon: 042745 271218
E-Mail: gertrude.felsberger@ktn.gde.at
Telefonische Anmeldung unter:0660/2540630

27. April - abgesagt 7. Klagenfurter Feuerwehrlauf

Laut letzten Infos wurde dieser Lauf wegen noch andauernder Umbauarbeiten abgesagt - Schade

Kein Feuerwehrlauf im Jahr 2014

Wichtige Information zum Feuerwehrlauf:

Wegen umfangreicher Umbauarbeiten am Gebäude und auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Klagenfurt a.W. findet heuer leider kein Feuerwehrlauf statt!

Wir bitten um Verständnis! 

Der nächste Feuerwehrlauf wird voraussichtlich im Jahr 2015 stattfinden!

Das Kommando der Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
Der Vorstand des Sport- und Kulturvereines der Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltung: 7. Klagenfurter Feuerwehrlauf
Wann: Sonntag - 27. April
Wo: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
Laufstrecken: 5 und 10km
Veranstalter: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
Anfragen: Hannes Hafner
Telefon: 0463 53220

Weitere Infos hoffentlich bald auf der Homepage der Feuerwehr - Link unten einfach anklicken
http://www.berufsfeuerwehr.at/skv/index.php/sport

26. April 2014 - 13er St. Gertrauder Frühlingslauf + Ges.Gem.Cup

Ergebnisse als PDF
Veranstaltung: 13er St. Gertrauder Frühlingslauf + Gesunde Gemeinde Cup
Datum: 26. April 2014
Uhrzeit: 15:30
Wo: Frantschach in Kärnten
Streckenlänge: 5km
Veranstalter: Gemeinde Frantschach
Anfragen: Martin Jegart
Telefon: 04352 72180
E-Mail: martin.jegart@ktn.gde.at
Telefonische Anmeldung unter:0664/4353635

4. April - Geolauf Villach

Ergebnisse - direkter Link zur Pentek Seite

Veranstaltung 

Titel:
Geolauf Villach 2014
Wann:
04.04.2014 17.00 Uhr
Wo:
Villach - Stadt - Villach
Kategorie:
Volkslauf Kärnten

Beschreibung

FH Kärnten gemeinnützige Privatstiftung (FH Kärnten Sport), Villacher Strasse 1, 9800 Spittal in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Geoinformation und Umwelttechnologien
Termin: Freitag, 04.04.2014
Start: Kinderlauf 15:00h, Geolauf 17:00h
Laufstrecken:
  • Geolauf 2014 10k Einzel (10.250 m)
  • Geolauf 2014 Teamlauf (7.200 m)
  • Geolauf 2014 Junior (3.200 m – 1.600 m – 700 m
  • (Start) FH Kärnten/Technologiepark Villach – Drauradweg Richtung Stadtzentrum – Seebachbrücke (Wendepunkt Kinderlauf) - Wasenboden (Verpflegungsstation)- Kriegsbrücke – entlang des Drausüdufers bis zur Neuen Friedensbrücke – (nur Einzel- 10k entlang des Drausüdufers bis zum Gailspitz – entlang Gail bis Maria Gailer Straße – Radweg GAV – Friedensbrücke- FH Kärnten/Technologiepark Villach (Ziel)
  • Zeitmessung: ECE Wurmitzer GmbH Timing mit Champion-Chip
  • Ergebnisse im Internet auf der Geolauf-Homepage bzw. weiters unter www.pentek-timing.at
  • 2 Verpflegungsstationen (nach ca. 3.2 km und 6.2. km)
  • Zeitplan: Online- Nennungsschluss: 01.04.2014, 18:00h
    • ab 12.00h Startnummernausgabe Technologiepark Villach, Europastrasse 4, 
      A-9524 Villach – St. Magdalen
    • Nachnennungen am Start bis 14:00h (Juniorlauf) und 16:00h (Geolauf) möglich. Nachnennungsgebühr: 5€
    • 15.00h: Start Juniorlauf; 17:00h Start Geolauf
    • ab ca. 19:20h: Nudelparty und Siegerehrung mit Musik und anschließendem gemütlichem Ausklang.

Veranstaltungsort

Karte
Anschrift:
Villach - Stadt   -   Website