27. April - abgesagt 7. Klagenfurter Feuerwehrlauf

Laut letzten Infos wurde dieser Lauf wegen noch andauernder Umbauarbeiten abgesagt - Schade

Kein Feuerwehrlauf im Jahr 2014

Wichtige Information zum Feuerwehrlauf:

Wegen umfangreicher Umbauarbeiten am Gebäude und auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Klagenfurt a.W. findet heuer leider kein Feuerwehrlauf statt!

Wir bitten um Verständnis! 

Der nächste Feuerwehrlauf wird voraussichtlich im Jahr 2015 stattfinden!

Das Kommando der Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
Der Vorstand des Sport- und Kulturvereines der Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltung: 7. Klagenfurter Feuerwehrlauf
Wann: Sonntag - 27. April
Wo: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
Laufstrecken: 5 und 10km
Veranstalter: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
Anfragen: Hannes Hafner
Telefon: 0463 53220

Weitere Infos hoffentlich bald auf der Homepage der Feuerwehr - Link unten einfach anklicken
http://www.berufsfeuerwehr.at/skv/index.php/sport

26. April 2014 - 13er St. Gertrauder Frühlingslauf + Ges.Gem.Cup

Ergebnisse als PDF
Veranstaltung: 13er St. Gertrauder Frühlingslauf + Gesunde Gemeinde Cup
Datum: 26. April 2014
Uhrzeit: 15:30
Wo: Frantschach in Kärnten
Streckenlänge: 5km
Veranstalter: Gemeinde Frantschach
Anfragen: Martin Jegart
Telefon: 04352 72180
E-Mail: martin.jegart@ktn.gde.at
Telefonische Anmeldung unter:0664/4353635

4. April - Geolauf Villach

Ergebnisse - direkter Link zur Pentek Seite

Veranstaltung 

Titel:
Geolauf Villach 2014
Wann:
04.04.2014 17.00 Uhr
Wo:
Villach - Stadt - Villach
Kategorie:
Volkslauf Kärnten

Beschreibung

FH Kärnten gemeinnützige Privatstiftung (FH Kärnten Sport), Villacher Strasse 1, 9800 Spittal in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Geoinformation und Umwelttechnologien
Termin: Freitag, 04.04.2014
Start: Kinderlauf 15:00h, Geolauf 17:00h
Laufstrecken:
  • Geolauf 2014 10k Einzel (10.250 m)
  • Geolauf 2014 Teamlauf (7.200 m)
  • Geolauf 2014 Junior (3.200 m – 1.600 m – 700 m
  • (Start) FH Kärnten/Technologiepark Villach – Drauradweg Richtung Stadtzentrum – Seebachbrücke (Wendepunkt Kinderlauf) - Wasenboden (Verpflegungsstation)- Kriegsbrücke – entlang des Drausüdufers bis zur Neuen Friedensbrücke – (nur Einzel- 10k entlang des Drausüdufers bis zum Gailspitz – entlang Gail bis Maria Gailer Straße – Radweg GAV – Friedensbrücke- FH Kärnten/Technologiepark Villach (Ziel)
  • Zeitmessung: ECE Wurmitzer GmbH Timing mit Champion-Chip
  • Ergebnisse im Internet auf der Geolauf-Homepage bzw. weiters unter www.pentek-timing.at
  • 2 Verpflegungsstationen (nach ca. 3.2 km und 6.2. km)
  • Zeitplan: Online- Nennungsschluss: 01.04.2014, 18:00h
    • ab 12.00h Startnummernausgabe Technologiepark Villach, Europastrasse 4, 
      A-9524 Villach – St. Magdalen
    • Nachnennungen am Start bis 14:00h (Juniorlauf) und 16:00h (Geolauf) möglich. Nachnennungsgebühr: 5€
    • 15.00h: Start Juniorlauf; 17:00h Start Geolauf
    • ab ca. 19:20h: Nudelparty und Siegerehrung mit Musik und anschließendem gemütlichem Ausklang.

Veranstaltungsort

Karte
Anschrift:
Villach - Stadt   -   Website

29. März - Gigasport Halbmarathon in Wolfsberg

Ergebnisse - direkter Link zum PDF


Wettkampf: Gigasport Halbmarathon Wolfsberg

Ort und Zeit
von29.03.2014 ab: 13:00bis
OrtWolfsbergBundeslandKärnten
Meldeschlussnicht angegeben
Veranstalter LAC Wolfsberg
EMailwoko46@gmx.atWebsitewww.lac-wolfsberg.at
Kontaktperson NameWolfgang KONRAD
Kontaktperson Telefon04352 37643
weitere Informationen
BeschreibungInternationale VeranstaltungWettkampfartInternationales Meeting
BewerbLauf/HalbmarathonAltersklasseOffen
Ausschreibungsdatei nicht angegebenErgebnisdatei nicht angegeben
 Online Anmeldung Ausschreibung Ergebnis
Laufveranstaltung
StreckenlängeNachwuchsläufe; 21,1 , 10 kmHöhenunterschied (Berglauf)
AIMS verfügbarAIMS Codenicht angegeben

16. März - Österreichische Crosslaufmeisterschaften

Ergebnisse - einfach anklicken - ist direkter Link zur entsprechenden Veranstaltung bei Pentek

Veranstaltung 

Titel:
Österreichische Crosslauf Staatsmeisterschaften 2014
Wann:
16.03.2014 10.30 Uhr - 16.00 Uhr
Wo:
Maria Elend
Kategorie:
KLV-/ÖLV Meisterschaften/Stadionwettkämpfe

Beschreibung

ÖSTERREICHISCHE CROSSLAUF STAATSMEISTERSCHAFTEN 2014
ZEIT UND ORT: Sonntag, 16. März 2014; Beginn um 10:00 Uhr
                            Start und Ziel: WAHAHA Paradise, Feriendorf 1, 9181 Feistritz i. Rosental
DURCHFÜHRENDER LANDESVERBAND: Kärntner Leichtathletik Verband
DURCHFÜHRENDER VEREIN: DSG Maria Elend
NENNUNGEN:bis Montag, 10. März 2014 online über das online Meldesystem des ÖLV unter http://daten.oelv.at/
NACHNENNUNGEN: sind bis 1 Stunde vor Beginn des Bewerbes noch möglich (siehe dazu: Allgemeine Bestimmungen für die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften 2014)
MELDESTELLE / STARTNUMMERNAUSGABE:         
Sporthalle WAHAHA, Feriendorf 1, 9181 Feistritz im Rosental, Vereinsweise ab 08:30 Uhr
WERTUNG:
Einzel- und Mannschaftswertung in allen Klassen (mit Ausnahme der Masters, wobei die Masters M35, M40 und M45 in der allgemeinen Klasse Männer Langstrecke laufen und gewertet werden).
Die weiblichen Masters sowie U23 und U20 weiblich werden in der Teamwertung Frauen gewertet. Die Klasse U23 männlich wird in der Teamwertung Männer Kurzstrecke gewertet.
                                          
INFOS: Josef Müller, Tel. und Fax 04253-2409, E-Mail: dsg-m.e@aon.at
UMKLEIDEN und DUSCHEN: Sporthalle WAHAHA
SIEGEREHRUNG:    U14 bis U20 laufend während der Veranstaltung, ab 15:00 Uhr Männer Kurz, Frauen, Männer Langstrecke sowie Masters in der Sporthalle WAHAHA.  
ZEITNEHMUNG und AUSWERTUNG:  E.C.E. Wurmitzer GmbH. Zeitnehmung mit Champion-Chip, Partner der Firma Pentek-timing GmbH.Für die Klassen U14 bis U18 werden mit den Startnummern unentgeltlich weiße Chips ausgegeben, die unmittelbar nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen.
Auch die Teilnehmer am Hauptlauf (ab der Klasse U20), die noch keinen Chip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe weiße Einwegchips die unmittelbar
nach den jeweiligen Läufen wieder abgegeben werden müssen.
Bei Verlust der Chips werden die Vereine mit € 7,00 pro Chip belastet.
***OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME! ***
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich gelbe Chips gelesen. Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden.

9. März - Kärntner Crosslaufmeisterschaften

Ergebnisse - Link zu Pentek

Veranstaltung 

Titel:
Kärntner Crosslaufmeisterschaften 2014
Wann:
09.03.2014 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
Wo:
Maria Elend
Kategorie:
KLV-/ÖLV Meisterschaften/Stadionwettkämpfe

Beschreibung

ZEIT UND ORT:              Sonntag, 9. März 2014; Beginn um 10:00 Uhr
                                    Start und Ziel: WAHAHA Paradise, Feriendorf 1, 9181 Feistritz i. Rosental
VERANSTALTER:           Kärntner Leichtathletik Verband 
DURCHFÜHRENDER
VEREIN:                        DSG Maria Elend
NENNUNGEN:Meisterschaftsnennungen sind online über das online Meldesystem des ÖLV unter http://daten.oelv.at/ oder auf der ÖLV Homepage www.oelv.at / Wettkämpfe / Kärntner Meisterschaften 2014 bis 5. März 2014 (Nennungsschluss) möglich.
Nennungen der Nachwuchsathletinnen und Athleten U14, U12, U10 und U8 die noch nicht beim Leichtathletik Verband gemeldet wurden und dadurch noch keine Athletennummer besitzen sind an den
Kärntner Crosslaufmeisterschaften 2014 auch startberechtigt. Da eine Anmeldung über das Online Meldesystem nicht möglich ist, ersuchen wir die Nennungen an
Herrn  Josef Müller bis spätestens 4. März (Poststempel) zu senden.
E-Mail dsg-m.e@aon.at   oder per Post an Josef Müller, 9182 Maria Elend Nr. 181.
Später eintreffende Meldungen unterliegen den derzeitig gültigen Nachmeldebestimmungen des KLV.
            Fax: 04253-2409 oder per e-mail: dsg-m.e@aon.at
NACHNENNUNGEN:  sind bis 1 Stunde vor Beginn des Bewerbes noch möglich
WETTKAMPFBÜRO  Sporthalle WAHAHA, Feriendorf 1, 9181 Feistritz im RosentalSTARTNUMMERN-AUSGABE:  Vereinsweise ab 08:30 Uhr
WERTUNG:                   Einzel- und Mannschaftswertung in allen Klassen (ab U8)
                                      Masters nur Einzelwertung (M/W35, M/W40, M/W45, M/W50,
                                      M/W55, M/W60, M/W65, M/W70, M75, M80.
INFOS: Josef Müller, Tel. und Fax 04253-2409 - E-Mail: dsg-m.e@aon.at

abgesagt - 2. März - Jedermannslauf in Sittersdorf

Für alle die bis jetzt noch nicht informiert sind: Der ursprünglich für Sonntag (2. März) angekündigte 2. Jedermannlauf 2014 in Sittersdorf findet nicht statt, da Organisator Peter Stern leider noch im Krankenstand  ist. LGSued

9. Februar / 2. März 2014 (Start um 11 Uhr): Jedermannläufe in Sittersdorf


Am 9. Februar und 2. März (jeweils Sonntag) finden 2 Jedermannläufe in Sittersdorf statt.
Startzeit: Jeweils 11 Uhr
Nenngeld: 5 €
Verpflegung: Getränke und Kuchen
Streckenlänge: 5 Runden zu je 1,5 km, Gesamtdistanz 7,5 km, 3 Runden (4,5 km) für Walker
Zeitnehmung mit Klasseneinteilung in 10er-Schritten, keine Siegerehrung.
Infos bei Peter Stern +43 (0) 650 / 2862999 oder unter office@stern-bew.com

Laufveranstaltungen 2014

Ich werde mich in den nächsten Wochen bemühen und die diversen Veranstaltungskalender, Homepages usw. durchwühlen und wieder einen Lauf-Übersichtskalender für Kärnten 2014 zusammentragen - so wie ich Zeit habe, stelle ich dann die Veranstaltungen ins Netz. Bergläufe sind ein eigenes Thema und stehen auf der eigenen Berglaufseite. Am Anfang werden die einzelnen Infos vielleicht etwas spärlich sein, aber im Laufe des Jahres wird das Ganze dann wieder verfeinert und knapp vor den Veranstaltungen habe ich dann Infos in Hülle und Fülle.
Meine große Bitte an die Veranstalter, wenn möglich, mir Ausschreibungen zuzuschicken - ich stelle diese dann verlässlich auf den jeweiligen Ankünder. (wider Erwarten schauen gar nicht so wenige Leute auf diese Seite - 2012 und 2013 - 27.900 Veranstaltungsseitenzugriffe - da dürfte ein gewisses Interesse vorhanden sein.)
In bewährter Abfolge stelle ich dann, soweit Zugriff möglich ist, die Ergebnisse wieder zum Lauf dazu. Dann braucht man nicht selbst in den Weiten des Internets herumsuchen ;=)
Zusätzlich wäre es ein Hit, wenn mir Links zu Facebookseiten mit Bildern, Google usw. von den einzelnen Laufveranstaltungen gemailt werden würden, die stelle ich dann auch als Link dazu. So könnte man dann zusätzlich zu den Ergebnissen auch in Bilderfluten - eventgucker sind ein super Beispiel - schmökern (ma, wie war ich fesch ;=))).
Mir fällt sicher im Laufe der Vorbereitungsarbeiten noch die eine oder andere Verbesserung ein - man wird sehen!!
Grundsätzlich bleibe ich dabei
Von mir gibt es keine persönliche Lauf- und Veranstaltungswertung (so gut oder auch wie schlecht es war, das bringt nur Unmut) - und es gibt nur Läufe aus dem Bereich Kärnten und Ktn. Meisterschaften.
auf ein erfolgreiches und lustiges Laufjahr 2014
H.L.

5. Jänner 2014 - St. Paul - Crosslauf

Link zu den Ergebnislisten
5. Jänner - Crosslaufcup in St. Paul
zur besseren Ansicht Bilder einfach anklicken

Veranstaltung 

Titel:
St. Pauler Neujahrs-Crosslauf und Cup Veranstaltung
Wann:
05.01.2014 10.30 Uhr - 15.00 Uhr
Wo:
St. Paul/Lav. - St. Paul/Lav.
Kategorie:
Volkslauf Kärnten

Beschreibung

Sonntag, 5. Jänner 2014, ab 10.30 Uhr
Streckenlängen: 450m - 9000m
Nennungen: www.lg-stpaul.at
  • e-mail: anmeldung@lg-stpaul.at
  • Textil-Sport Guetz, Tel. 04357/3632

  • Armin Wasner, Tel. 04357/4033
Infos hier

Veranstaltungsort

Karte
Anschrift:
St. Paul/Lav.   -   Website

1.1.2014 Achtung Streckenänderung - Ausnüchterungslauf von (Velden nach Pörtschach) Klagenfurt Krumpendorf und retour

Wie üblich den Kopf und andere beanspruchte Körperteile von den Aloholschwaaaden etwas frei machen.
Laut Kleiner Zeitung gibt es, auf Grund baulicher Gegebenheiten in Saag, den Silvesterlauf dieses Mal von Klagenfurt-Wörthersee Bühne nach Krumpendorf und retour.
Laufstart ab 14:00

2014-01-01
Kärnten Läuft Neujahrslauf 
9220 Velden
http://www.kleinezeitung.at/sport/kaerntenlaeuft/index.do
Martin Kroissenbacher
+00434635800406


Die. - 31. Dezember 2013 - Magdalensberg Silvesterlauf

Wann: 31. Dezember
Was: Silvesterlauf auf den Magdalensberg
Veranstalter: LGSüd
Startzeit: 10:00
Startort: St. Georgen am Sandhof
Ziel: Kirche Magdalensberg
Streckenlänge: 19,1km
veranstaltung: Gemeinschaftslauf mit Freigabe ab Magdalensberg/Ottmanach - keine Zeitnehmung

Dienstag 31.12. 14er St. Pauler Silvesterlauf

St. Pauler Silvesterlauf 2012

am Montag, dem 31. Dezember 2012
ab 18:00 Uhr am Lobisserplatz St. Paul
Wir laufen gemeinsam und gemütlich ins
neue Jahr 2013!
Streckenlänge: 3.000 m

Dienstag 31.12.2013 - 29. Int. Silvesterlauf - Greifenburg

DatumVeranstaltung vom letzten Jahr anzeigen: 31.12.2012Di, 31.12.2013Diesen Lauf im Outlook-Kalender eintragen
Name29. Int. Silvesterlauf
OrtGreifenburg

Benefizlauf auf 22.12 verschoben - Infos anbei - 1. Dezember 2013 - Benefizlauf - Neu - von Klagenfurt nach Villach

Liebe Läuferinnen und Läufer,

im Namen von Wolfgang Cramaro und dem Verein SmartRunner Kärnten möchten wir Euch herzlich zur diesjährigen LäuferInnen Weihnacht‘ einladen.

Der Benefizmarathon macht dieses Jahr eine verdiente Pause, dennoch möchten wir auf das Motto „gemeinsam Laufen, gemeinsam Helfen“ nicht verzichten und mit Euch einen weihnachtlichen Nachmittag verbringen.

22. Dezember 2013
·       Lauf von Villach – Faaker See - Latschach ob dem Faaker See
·       13 Uhr
·       Treffpunkt Draubodenweg Parkplatz (SEZ Straße)
·       Für Transport vom Gepäck und Rücktransport Villach ist gesorgt
·       Dusch- und Umkleidemöglichkeiten gibt es im Hotel-Wellnessbereich am Zielort

·       Treffpunkt mit Familien und LäuferInnen um 15 Uhr im Naturel Hoteldorf SCHÖNLEITN
·       Weihnacht‘ im Dorf mit Lesung in der Kaminstube, Gesang von Faaker See Klang, Weihnachtsbasar
·       Glühwein und Kekse gegen eine freiwillige Spende
·       Rückblick auf die bisherigen Benefizmarathons

Der Reinerlös wird wieder ein die Aktion Licht ins Dunkel gespendet.

Wir freuen uns auf Euch und Eure Familien!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

nach Gerüchten ist der Lauf verschoben worden und sollte am letzten Wochenende vor Weihnachten nur mehr in der Gegend von Villach stattfinden - wenn ich was genaueres erfahre, stelle ich die INFO herein

Veranstaltung 

Titel:
SmartRunner Benefizmarathon 2013
Wann:
01.12.2013 09.30 Uhr - 16.00 Uhr
Wo:
Klagenfurt Neuer Platz - Klagenfurt
Kategorie:
Volkslauf Kärnten

Beschreibung

SmartRunner Benefizmarathon 2013
von Klagenfurt nach Villach

Termin:          Sonntag der 1. Dezember 2013
Start:             um 09:30 Uhr in Klagenfurt am Neuen Platz
Zieleinlauf:   um ca. 14:30 im Villach Rathausplatz
Distanz:       42,195 km

Wolfgang Cramaro
Sportwissenschaftlicher Berater
Staatlich geprüfter Diplomtrainer
Ernährungstrainer
Lavendelweg 22
9520 Treffen am Ossiacher See
Tel. +43 676 9282212

Veranstaltungsort

Karte
Anschrift:
Klagenfurt Neuer Platz   -   Website

8. Dezember 2013 - Saualmlauf

Veranstaltung: Saualmlauf
Wann: Sonntag 8. Dezember
Ergebnisse auf dieser Seite - einfach anklicken

Lieber Lauffreund!

Der Saualmlauf, DAS Highlight zum Saisonabschluss, naht in schnellen Schritten. Auch heuer werden wieder etliche Läufer & Nordic Walker den Weg hoch hinauf zur Breitofnerhütte nicht scheuen, um dort schlussendlich in uriger und gemütlicher Atmosphäre das Laufjahr ausklingen zu lassen. Aufgrund der begrenzten Zahl an Plätzen in der Hütte müssen wir die Teilnehmerzahl wieder beschränken, daher bitte rasch anmelden!
Lass Dir dieses Erlebnis nicht entgehen und sei am 8. Dezember beim legendären Saualmlauf mit dabei - vielleicht ist genau Deine Zeit die Durchschnittszeit und mit etwas Glück (und vielleicht Taktik) nimmst Du die halbe Sau mit nachhause!


Melde Dich jetzt an und sichere Dir neben einem herrlichen Lauferlebnis auch die Möglichkeit auf tolle Preise bei der Sachpreisverlosung
-> mehr Infos


Dein Team vom LC Altis Krappfeld

Termin:
 Sonntag, 8. Dezember 2013
 Start: 10 Uhr - Mösel - Abzweigung Kirchberg

   Attraktive StreckeDer Saualmlauf führt über 10,5 km von Mösel auf die Breitofnerhütte. Dabei ist ein Höhenunterschied von 900 Metern zu bewältigen. Auf der Strecke gibt es natürlich eine Labestation mit Tee & Wasser und natürlich einem Schnapserl-> mehr Infos         

   Hauptpreis - EINE HALBE SAU  Der Lauf auf die Breitofnerhütte wird ganz besonders belohnt - der Läufer mit der Durchschnittszeit aller Teilnehmer gewinnt den Hauptpreis - EINE HALBE SAU.-> mehr Infos

 
Stärkung auf der Hütte
Im Nenngeld inkludiert sind auch eine leckere Mahlzeit im Ziel sowie ein Getränk.

-> mehr Infos

 Große Sachpreisverlosung
Neben dem Hauptpreis verlosen wir unter allen bei der Siegerehrung anwesenden Teilnehmern tolle Sachpreise.Gleiche Gewinnchancen für ALLE!-> mehr Infos
Lass Dir dieses Erlebnis nicht entgehen und sei am 8. Dezember beim Lauf um die halbe Sau mit dabei!-> Hier gehts zur Anmeldung

LC Altis Krappfeld
Obmann: Kurt Steller
Silbereggerstraße 4a
9334 Guttaring

0699/10978767
saualmlauf@gmx.at
www.saualmlauf.laufclub-krappfeld.at

7. Dezember Crosslauf Völkermarkt

Wenn es Ergebnisse gibt, dann diesen Link anklicken (man kommt auf die Veranstalter Ergebnishomepage) - dann das Jahr 2014 auswählen



Gesamtreihung Langstrecke 8000m
1. Ramprecht, Felix 92 LTV BAWAG PSK Köflach 29:38 1. M20
2. Hassler, Lukas 95 LAC Wolfsberg 29:39 1. J
3. Rois, Andreas 86 LTV BAWAG PSK Köflach 29:55 2. M20
4. Wadl, Michael 86 LAC Klagenfurt 30:21 3. M20
5. Stüger, Paul 96 LTV BAWAG PSK Köflach 30:32 2. J
6. Grillitsch, Christian 73 ATUS Knittelfeld 30:35 1. M40
7. Kügerl, Michael 91 LTV BAWAG PSK Köflach 30:42 4. M20
8. Wengschen, Joachim 73 Kolland Topsport Asics Gaal 30:56 2. M40
9. Thürauer, Roman 77 Hurtig und Flink LTC 32:10 1. M35
10. Rainer, Hannes 83 LTV BAWAG PSK Köflach 32:13 1. M30
11. Sturm, Andreas 79 Kolland Topsport Asics Gaal 32:35 2. M35
12. Nudl, Richard 70 Kolland Topsport Asics Gaal 32:38 3. M40
13. Del Medico, Thomas 73 ATUS Knittelfeld 33:03 4. M40
14. Mayer, Stefan 71 LTV BAWAG PSK Köflach 33:18 5. M40
15. Glatz, Ewald 67 ASKÖ X-Trim Zeltweg 34:26 1. M45
16. Platzer, Peter 77 TUS Kainach 34:38 3. M35
17. Vidreis, Günther 61 KLC 35:07 1. M50
18. Melicha, Josef 66 DSG Maria Elend 35:35 2. M45
19. Liegl, Bernhard 73 LAC Klagenfurt 35:40 6. M40
20. Wlk, Georg 58 KLC 35:55 1. M55
21. Illmaier, Stefan 65 LAC Hochschwab 36:11 3. M45
22. Kitz, Sigi 68 Hurtig und Flink LTC 36:27 4. M45
23. Holzer, Michael 66 HSVK Marathon 36:31 5. M45
24. Wadsack, Helmut 54 Kein Verein 36:34 1. M60
25. Schreibmaier, Mario 76 Kolland Topsport Asics Gaal 36:48 4. M35
26. Hribernig, Wolfgang 51 VST Laas 36:51 2. M60
27. Pogoriutschnig, Walter 62 LAC Klagenfurt 37:01 2. M50
28. Haubenwallner, Josef 58 LAC Hochschwab 37:54 2. M55
29. Eppich, Hannes 79 LAC Hochschwab 38:33 5. M35
30. Ripl, Anton 72 DSG Maria Elend 39:03 7. M40
31. Skitek, Stefan 53 Tekashki Forum 45:06 3. M60
32. Triebl, Erich 54 FC Donald 49:41 4. M60

Veranstaltung 

Titel:
Völkermarkter Crosslauf - 2. Lauf Crosslauf-Cup 2013/2014
Wann:
07.12.2013 12.00 Uhr - 17.00 Uhr
Wo:
Völkermarkt - Völkermarkt
Kategorie:
KLV-/ÖLV Meisterschaften/Stadionwettkämpfe

Beschreibung

Int.Völkermarkter CROSSLAUF Samstag 07.12.2013
2. Lauf des Int.Crosslauf-Cup 2013/14www.polsv.leoben.at
INFO: Wolfgang Hribernig Tel.0650 / 3148552
www.vstlaas.at / office@vstlaas.at / wolfgang@vstlaas.at
Beginn: 12:00 Uhr Sportstadion Völkermarkt
Nenngeld: Nachwuchsklassen € 4.- Erwachsene € 8.-
Meldeschluß: jeweils 1 Stunde vor dem Start!
Startzeiten/Streckenlänge:
1. Lauf- 500m 12:00 Uhr w/m Schüler E-Jg.2007 und jünger
2. Lauf-1000m 12:15 Uhr w/m Schüler D-Jg.2005/2006
3. Lauf-1500m 12:30 Uhr w/m Schüler C-Jg.2003/2004
w/m Schüler. B-Jg.2001/2002
4. Lauf-3000m 12:45 Uhr w/m Schüler A-Jg. 1999/2000
w/m Jugend-Jg.1997/98
Siegerehrung Nachwuchsklassen: 13:15 Uhr!
5. Lauf-4000m 13:30 Uhr weibliche Juniorinnen-Jg.1995/96/
W20/30/35/40/45/50/55/60/65/70 und reifer!
Männer-Kurz ohne Klassenwertung abJg.1994
Männer 65/70 und reifer!
6. Lauf-8000m 13:00Uhr Männl:Junioren.Jg.1995/96/
M20/30/35/40/45/50/55/60
Siegerehrung: 15:15 Uhr!
Für Verletzungen/Diebstähle übernimmt der Veranstalter keine HAFTUNG!
Mit Sportlichen Grüßen, VST-LAAS Völkermarkt!

Veranstaltungsort

Karte
Anschrift:
Völkermarkt   -   Website

1. Dezember - 11. Adventlauf KLC

direkter Link zu Ergebnislisten vom Pentektiming

Veranstaltungen des KLC

Veranstaltung 

Titel:
11. Adventlauf des KLC
Wann:
01.12.2013 
Wo:
Leopold-Wagner-Arena - Klagenfurt
Kategorie:
Wettkämpfe

Beschreibung

Link zur Ausschreibung mit allen relevanten Informationen für den Adventlaufhier
Link zur Ausschreibung für die Kärntner Strassenlaufmeisterschaftenhier
Link zur ANMELDUNGhier

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Leopold-Wagner-Arena
Straße:
Südring 215
PLZ:
9020
Stadt:
Klagenfurt
Bundesland:
Kärnten
Land:
Land: at

Wettkampf: 12. KLC-Adventlauf

Ort und Zeit
von30.11.2014 ab: 10:00bis
OrtKlagenfurtBundeslandKärnten
Meldeschlussnicht angegeben
Veranstalter Klagenfurter Leichtathletik Club
EMailgermann@klc.atWebsitewww.klc.at
Kontaktperson NameMag. Betina Germann
Kontaktperson Telefon0664/500 25 11
weitere Informationen
BeschreibungInternationale VeranstaltungWettkampfartInternationales Meeting
BewerbLauf/10km StrasseAltersklasseOffen
Ausschreibungsdatei nicht angegebenErgebnisdatei nicht angegeben
 Ausschreibung Ergebnis
Laufveranstaltung
Streckenlänge1000, 5000, 10000Höhenunterschied (Berglauf)
AIMS verfügbarAIMS CodeAT 2014-04